Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Praktikant/in Schulangebote Asyl (a) in Luzern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Praktikant/in Schulangebote Asyl (a)? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Praktikant/in Schulangebote Asyl (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie interessieren sich für Schulangebote im Asylbereich und möchten in einem interkulturellen Umfeld mitwirken? Während Ihres Praktikums sind Sie an einem unseren Standorten - Luzern, Ebikon, Sempach und St. Urban - tätig.
  • Im Unterricht unterstützen Sie unsere Lehrpersonen aktiv - von Kindergartenalter bis hin zu jungen Erwachsenen bis 23 Jahre.
  • In Fächern wie Deutsch, Mathematik, Lebenskunde, Sport oder Technischem Gestalten bringen Sie Ihre Stärken und Ihr Engagement ein.
  • Auch ausserhalb des Klassenzimmers übernehmen Sie Verantwortung: Gemeinsam mit dem Team gestalten Sie die Pausenaufsicht mit.
  • Von Montag bis Freitag sind Sie - unabhängig von Ihrem Pensum - Teil eines abwechslungsreichen und vielfältigen Schulalltags, den Sie aktiv mitgestalten.

Ihr Profil

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Offen begegnen Sie neuen Situationen und bringen Flexibilität sowie Eigeninitiative mit.
  • Besonders interessiert Sie die Arbeit in einem interkulturellen, vielfältigen Umfeld.
  • Idealerweise verfügen Sie über einen Maturitätsabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Asylstatus besuchen während der ersten Phase ihres Aufenthaltes im Kanton Luzern die Schulangebote Asyl. An verschiedenen Standorten werden sie auf die Integration in Gemeindeschulen oder reguläre Brückenangebote vorbereitet. Zudem richten sich die Angebote auch an späteingereiste Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Asylbereich, aus EU/EFTA- und aus Drittstaaten. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Kanton Luzern
6006 Luzern

Veröffentlicht am

17-04-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Luzern
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Luzern | Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen