Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Hochschulpraktikant/-in Integriertes Risikomanagement in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/-in Integriertes Risikomanagement? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikant/-in Integriertes Risikomanagement

Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht: 04 Februar 2025
  • Pensum: 80 – 100%
  • Vertragsart: Praktikum

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • In allen Bereichen des IRM, insbesondere beim Pflegen von Geschäftsprozessen im Bewirtschaftungstool für Geschäftsprozesse in der Bundesverwaltung (Innovator) unterstützen
  • Beim Modellieren der Geschäftsprozesse aus den verschiedenen Direktionsbereichen mithelfen
  • Beim Erarbeiten von Business Continuity-Dokumentationen (u. A. Business Impact-Analysen) mitwirken
  • IKS-Beauftragte entlasten und dabei beim Umsetzen von IKS-Vorgaben und beim Erstellen von Risikokontrollmatrizen (RKM) mitarbeiten
  • Sitzungs- und Testprotokolle führen

Das macht dich einzigartig

  • Bachelor- oder Masterabschluss einer Hoch- oder Fachhochschule in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Internationale Beziehungen, Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Studienrichtung
  • Rasche Auffassungsgabe gepaart mit einer hohen Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Initiativfreudig sowie ziel-/dienstleistungsorientiert
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Zuverlässig, loyal und vertrauenswürdig

Auf den Punkt gebracht

Bereit für deine erste Berufserfahrung in einem dynamischen und äusserst operationellen Umfeld zu sammeln? Als Teil eines kleinen und engagierten Teams wirst du Einblicke in die Direktionsbereiche des BAZG, mit denen wir eng zusammenarbeiten, sowie in das Führen und Überwachen des internen Kontrollsystems (IKS) erhalten.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.

Zusätzliche Informationen



Veröffentlicht am

04-02-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen