Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Dipl. Logopäd:in in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Dipl. Logopäd:in? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Dipl. Logopäd:in

INSELSPITAL

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:28 Januar 2025
  • Pensum:60 – 80%
  • Vertragsart:Festanstellung
  • Sprache:Deutsch (Fortgeschritten), Französisch (Fortgeschritten)

Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie bietet ein umfassendes Angebot an diagnostischen und therapeutischen Dienstleistungen auf universitärem Niveau im gesamten Bereich der HNO-Heilkunde. Das interdisziplinäre Team der Abteilung Phoniatrie-Logopädie ist auf die Untersuchung, Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Hör-, Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen spezialisiert.

Das erwartet Sie
  • Vielseitige, interessante und herausfordernde Arbeit mit Patient:innen verschiedenster Altersgruppen im ambulanten Setting
  • Schwerpunkte sind die Diagnostik, Beratung und Therapie von Patient:innen mit Erkrankungen der Sprech- und der Singstimme
  • Sie betreuen im Besonderen auch semi-professionelle und professionelle Sprecher:innen und Sänger:innen sowie Transgender Patient:innen. Dazu gehören auch logopädische und gesangspädagogische Standortbestimmungen mit Sängern
  • Sie engagieren sich bei den interdisziplinären Weiterbildungsangeboten der Phoniatrie-Logopädie, wie Vorlesungen, Vorträge, Workshops, Kurse etc. (z.B. Studentische Lehre, CAS Singstimme, Tageskurs Lehrer:innenstimme, Stimmwelten...)
  • Abklärung von Patient:innen mit Schluckstörungen bei HNO-Erkrankungen
Das bringen Sie mit
  • Bachelor Abschluss in Logopädie oder anderer EDK-anerkannter Abschluss in Logopädie
  • Ausbildung der Singstimme oder Erfahrungen mit der eigenen Singstimme
  • Wenn möglich einige Jahre Berufserfahrung oder grosses Interesse für den phoniatrischen Bereich
  • Deutsch fliessend, Französisch und weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in der Diagnostik, Beratung und Therapie von Patient:innen mit Stimmstörungen, gelegentlich auch Sprach-und Schluckstörungen. Sie haben die Möglichkeit, sich im Bereich der Aus-, Weiter- und Fortbildung einzubringen. Im offenen und engagierten interdisziplinären Team wird ein reger fachlicher Austausch gepflegt. Regelmässig finden Supervisionen statt und es besteht die Möglichkeit zur eigenen Weiterbildung.

Veröffentlicht am

03-02-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Teilzeitjob
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Teilzeitjob | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen