Hochschulpraktikant/-in Im Programm DigiAgriFoodCH in Liebefeld

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/-in Im Programm DigiAgriFoodCH? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikant/-in im Programm DigiAgriFoodCH

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:29 Januar 2025
  • Pensum:80 – 100%
  • Vertragsart:Praktikum

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Programm- und Projektführung bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten im Rahmen der digitalen Transformation unterstützen
  • Mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern (intern und extern), zusammenarbeiten um sicherzustellen, dass die Anforderungen und Erwartungen im Hinblick auf die digitale Transformation erfüllt werden
  • An der kontinuierlichen Verbesserung von Projektmanagementprozessen mitwirken
  • Bei Workshops zur digitalen Transformation und zur Verbesserung der digitalen Kundenerfahrung mitarbeiten und moderieren

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschul- oder Universität Abschluss in einem relevanten Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik, Agronomie, Sozialwissenschaften oder Ähnliches)
  • Grundlegendes Verständnis von Projektmanagement und -methoden
  • Interesse am interdisziplinären Arbeiten, an digitalen Technologien und der digitalen Transformation
  • Kommunikative, initiative, selbstständige und belastbare Persönlichkeit
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen runden Ihr Profil ab

Auf den Punkt gebracht

Unterstützen Sie uns im Programm DigiAgriFoodCH und arbeiten Sie mit am Puls des Geschehens.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.

Wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet.


Fragen zur Bewerbung


Veröffentlicht am

31-01-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Liebefeld
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen