Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Bern – Abteilung Eurasien - Sektion Europarat und OSZE - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:Bern – Abteilung Eurasien - Sektion Europarat und OSZE - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in80 - 100% /... Sie gestalten die Rolle der Schweiz im Bereich der...

Jobbeschreibung

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Bern – Abteilung Eurasien - Sektion Europarat und OSZE - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
80 - 100% / Bern

Sie gestalten die Rolle der Schweiz im Bereich der wirtschaftlichen und ökologischen Dimension der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) aktiv mit. Als Ansprechperson stehen Sie in engem Kontakt mit der Schweizer Delegation bei der OSZE in Wien, sowie den involvierten Stellen innerhalb der Bundesverwaltung. Zudem nehmen Sie die Stellvertretung im Aufgabenkreis für die politisch-militärische Dimension der OSZE wahr.
Ihre Aufgaben
  • Erarbeiten von Positionierungen in der Wirtschafts- und Umweltdimension und Implementierung des CH OSZE Aktionsplans in dieser Dimension
  • Vorbereitung und aktive Mitwirkung bei Positionierungen bzgl. institutionellen Fragen der OSZE
  • Koordination von internen und externen Anfragen und enge Zusammenarbeit mit den involvierten Stellen innerhalb des EDA und weiteren Stellen in der Bundesverwaltung, insbesondere mit DEZA, SECO und BAFU
  • Konzipierung von Grundlagenpapieren zu Wirtschafts- und Umweltfragen im Rahmen der OSZE und Verfassen von Stellungnahmen und Reden der Schweiz an der OSZE;
  • Vorbereitung und Vertretung der Schweiz an OSZE-Konferenzen
  • Stellvertretung der Mitarbeiter/in für die politisch-militärische Dimension der OSZE
 
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium / Universitätsabschluss (Master)
  • Gute Kenntnisse der schweizerischen und der europäischen Politik im Wirtschafts-/Umweltbereich
  • Erfahrung in der multilateralen Diplomatie erwünscht, Kenntnisse der OSZE und/oder des OSZE-Raums
  • Redaktionelles Geschick, analytisches Denkvermögen, Sensibilität für wirksame politische Kommunikation, rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Guter Organisationssinn und Fähigkeit, auch in hektischen Phasen selbständig und präzise zu arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen in Wort und Schrift, sowie auszeichnete Englischkenntnisse
Über uns
Das Staatssekretariat ist die Drehscheibe der schweizerischen Aussenpolitik und die vorgesetzte Stelle für alle Auslandvertretungen. Das Staatssekretariat koordiniert die Aussenpolitik des Bundes und entwickelt Strategien bezüglich bilateraler Beziehungen, Sicherheit, internationaler Solidarität sowie Förderung der Demokratie, des Rechtsstaats und der Menschenrechte.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

28-03-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein